Klimafasten 2025

Klasse 5a fastet für das Klima
In diesem Jahr überschneiden sich die christliche und die islamische Fastenzeit. Dies ist ein guter Anlass, um nicht nur über Verzicht nachzudenken, sondern auch nachhaltiges Handeln in den Fokus zu rücken. Daher findet das Projekt „Klimafasten“ an der Marie-Curie-Realschule vom 3. März bis zum 29. März 2025 findet das Projekt statt. Das Ziel des Projektes ist es, die Schülerinnen und Schüler für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisieren und ihnen zeigen, wie sie im Alltag bewusster mit Ressourcen umgehen können.
Die Klasse 5a nimmt unter der Leitung von Herrn Akin aktiv an dem Projekt teil und wird jede Woche eine Aktion durchführen (siehe Schaubild). Beispielsweise machen sich die Schülerinnen und Schüler Gedanken, wie sie im Alltag Wasser sparen können und setzen ihre Ideen um. Zudem sollen sie auf digitale Medien (z.B. Handy, Tablet, Social Media) bewusst verzichten, um so mehr Zeit für Familie, Freunde oder Hobbys zu haben.
