Informatikkurses im HRW FabLab

Am Donnerstag, den 13. März 2025, hatte der 10er-Informatikkurs die spannende Gelegenheit, das HRW FabLab an der Hochschule Ruhr West zu besuchen. Das FabLab, das 2012 von Prof. Dr. Michael Schäfer gegründet wurde, zählt zu den größten und am besten ausgestatteten FabLabs weltweit und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur digitalen Fabrikation.
Im Rahmen des Besuchs nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem Workshop zum Thema 3D-Druck teil. Unter der Anleitung des erfahrenen FabLab-Teams konnten die Teilnehmer*innen nicht nur die Funktionsweise von 3D-Druckern kennenlernen, sondern auch eigene kreative Ideen in die Tat umsetzen. Der Workshop war ein voller Erfolg und bot den Schüler*innen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld zu sammeln.
Das FabLab fördert die Entwicklung digitaler Kompetenzen und bietet eine ideale Plattform für kreative Projekte. Die Schüler*innen waren begeistert von den modernen Geräten und der inspirierenden Atmosphäre des Makerspace. Der Besuch hat nicht nur das Interesse an Informatik und Technik geweckt, sondern auch die Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten der Teilnehmer:innen gestärkt.
Wir bedanken uns herzlich beim HRW FabLab für die hervorragende Betreuung und die Möglichkeit, an diesem lehrreichen Workshop teilzunehmen. Der Besuch war eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht und wird sicherlich einen bleibenden Eindruck bei unseren Schüler*innen hinterlassen.
Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und Kooperationen in der Zukunft!





